Bootstrap Europe ist auf die Bereitstellung von Venture- und Wachstumskrediten spezialisiert und engagiert sich besonders für die Förderung von Green-Tech-Unternehmen in ganz Europa. Als erster Kreditgeber, der sich gezielt der Finanzierung dieses Sektors widmet, haben wir Unternehmen unterstützt, die Innovationen in Bereichen wie Kreislaufwirtschaftslösungen, Pestizidalternativen, elektrische Antriebe und darüber hinaus vorantreiben. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen beim Skalieren zu unterstützen, Pilotanlagen aufzubauen und ihre ersten Aufträge in verschiedenen Branchen zu erfüllen, darunter grüne Energie, Hardware, Deeptech, SaaS und intelligente Stadttechnologien.
Mit einem Team, dessen gebündelte Expertise und Netzwerk Investitionen in einige der dynamischsten klimafokussierten Scale-ups Europas ermöglicht haben, sind wir stolz darauf, zu nachhaltigem Wachstum und technologischer Weiterentwicklung beizutragen. Nach der Übernahme des deutschen Portfolios der Silicon Valley Bank ist Bootstrap Europe zu einem wichtigen Kreditpartner auf dem deutschen Markt geworden. Unsere Arbeit wird von führenden Finanzinstitutionen, Family Offices und privaten Investoren unterstützt, darunter die Visa Foundation, der Europäische Investitionsfonds und die British Business Bank.


„Während wir beeindruckende Climate-Tech-Unternehmer dabei beobachten, wie sie wissenschaftliche Durchbrüche in praktische Lösungen verwandeln, und Venture-Capital-Geber frühphasige grüne Innovationen finanzieren, bleibt dennoch eine erhebliche Finanzierungslücke bestehen. Diese entsteht häufig in der Phase, in der Unternehmen beginnen zu skalieren und ihre Lösungen auszurollen. Traditionelle Banken konzentrieren sich in der Regel auf die Infrastrukturfinanzierung, sobald der Betrieb vollständig etabliert ist, wodurch während dieser Übergangsphase eine Finanzierungslücke entsteht. Unsere Mission bei Bootstrap Europe ist es, diese Lücke zu schließen, indem wir maßgeschneiderte Kreditlösungen bereitstellen. So ermöglichen wir es Unternehmen, ihre Skalierungsziele zu erreichen und nachhaltige Klimaauswirkungen effektiv voranzutreiben.“
Stephanie Heller Galantine, Managing Partner