ecopals ist ein ClimateTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das zirkuläre Lösungen für den Straßenbau entwickelt. Mit unserer patentierten Technologie ersetzen wir CO₂-intensive Bestandteile im Asphalt durch hochwertige Additive aus recyceltem Kunststoff. Auf diese Weise leisten wir einen messbaren Beitrag zur Emissionsreduktion und zur Stärkung der Kunststoffkreislaufwirtschaft.
Unsere Produktlinie EcoFlakes zeigt, dass ein ressourcenschonender Straßenbau bereits heute wirtschaftlich und technisch umsetzbar ist. Die Integration von Recyclingkunststoffen senkt sowohl den CO₂-Ausstoß als auch die langfristigen Instandhaltungskosten. Gleichzeitig erhöht sich die Haltbarkeit des Asphalts durch geringere Spurrinnen- und Rissbildung. Das wirkt sich positiv auf Umwelt, Verkehrsfluss und Infrastruktur aus.
Mit unserer Technologie verbinden wir Kreislaufwirtschaft mit industrieller Skalierbarkeit. In erfolgreichen Projekten auf nationaler und internationaler Ebene wird deutlich, dass nachhaltige Baustoffe praxistauglich und breit anwendbar sind.
Darüber hinaus verstehen wir uns als Impulsgeber für eine zukunftsfähige Bauindustrie. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Fachverbänden setzen wir uns für verbesserte Rahmenbedingungen ein, um das Potenzial zirkulärer Lösungen im Infrastrukturbereich gezielt zu erschließen und langfristig wirksam zu machen.


„Die Erreichung von Net Zero bedeutet im Infrastrukturbereich: Lösungen müssen ökologisch belastbar, wirtschaftlich skalierbar und technologisch kompatibel sein. Nur im engen Zusammenspiel mit allen beteiligten Akteuren können wir diese Lösungen erfolgreich auf die Straße bringen.“
Fabian Zitzmann & Jonas Varga, Geschäftsführer von ecopals