Enpal

Enpal ist Deutschlands erstes Greentech-Unicorn und Marktführer für Solaranlagen auf Dächern. Enpal bietet ein komplettes Paket für kohlenstofffreie Energie, einschließlich Solaranlage, Batterie, EV-Ladegerät und Wärmepumpe.

Mit über 45.000 Kunden in Deutschland und 3.000 neu installierten Solaranlagen pro Monat gilt Enpal als das am schnellsten wachsende Energieunternehmen in Deutschland (FT1000 Ranking 2022 & 2023 Financial Times & Statista). Ihr erklärtes Ziel ist es, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Million Haushalte mit Solarenergie zu versorgen und damit die größte erneuerbare Gemeinschaft in Europa zu werden.

„Der Kampf gegen die Klimakrise ist eine lebenswichtige Aufgabe, die wir als Menschen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreichen können. Es ist unerlässlich, dass wir Hand in Hand auf dieses Ziel hinarbeiten und niemanden zurücklassen..“

Mario Kohle, CEO & Gründer


Das könnte Sie auch interessieren

  • Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

    Politische Vorschläge des Climate Tech-Ökosystems Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt. Entschlossenes politisches Handeln ist gefragt, um das heimische Innovations- und Wachstumspotenzial zu nutzen. Das Ziel muss es sein, die Energiekosten für die Wirtschaft zu senken, die industrielle Substanz des Landes zu erneuern und in klimafreundliche Technologien zu investieren. So können Wirtschafts- und Klimapolitik…

    Mehr erfahren: Positionspapier zur Bundestagswahl 2025
  • EU Climate Tech Manifesto

    Forderungen des Climate Tech-Ökosystems an die Europäische Politik Europa befindet sich an einem Scheideweg: Die wirtschaftliche Stärke und Widerstandsfähigkeit des Kontinents wurden in den letzten Jahren zunehmend herausgefordert. Die Europäische Union (EU) muss nun ein kluges Maßnahmenpaket vorlegen, um auf diese Herausforderungen zu reagieren. Eine kluge Wirtschaftspolitik, marktorientierte Mechanismen und strategische Investitionen in Klimatechnologien sind…

    Mehr erfahren: EU Climate Tech Manifesto
  • Öffentliche Kreditgarantien

    Wie lässt sich die Skalierung von Klimatechnologien finanzieren? Viele Climate Tech Start-ups und Scale-ups mit bahnbrechenden Hardware-Technologien haben Schwierigkeiten, die benötigte Finanzierung für geplante Produktionsanlagen zu sichern – selbst bei vorhandenen Abnahmeverträgen. Die bei Start-ups sonst übliche Finanzierung über Venture Capital reicht häufig nicht für die hohen Investitionen von Hardware-Start-ups aus. Kredite stehen den oft…

    Mehr erfahren: Öffentliche Kreditgarantien