Scale Energy entwickelt Europas größtes dezentrales Batteriespeichernetz, indem bestehende industrielle Netzanschlüsse, Onsite-Solar und weitere vorhandene Infrastruktur für flexible Speicherlösungen genutzt werden.
Industrielle Betriebe haben oft ungenutzte Netzkapazitäten, die durch Batteriespeicher effizient genutzt werden können, ohne dass teure Netzausbauten nötig sind. Durch unsere Lösungen senken Unternehmen Energiekosten, optimieren ihren Eigenverbrauch und leisten einen Beitrag zur Netzstabilität. Gleichzeitig ermöglichen wir es institutionellen Investoren, in skalierbare, CO₂-reduzierende Infrastrukturprojekte zu investieren.
Unser Ansatz basiert auf einer schnellen, kosteneffizienten Implementierung, die Industriekunden ohne eigene Investitionen von der Energiewende profitieren lässt. Mit einem starken Netzwerk aus Partnern und Finanzierern treiben wir den Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland, Österreich und darüber hinaus voran.


„Dezentrale Energiespeicherung ist der Schlüssel zu einer stabilen und nachhaltigen Energiezukunft und einer starken europäischen Industrie. Gemeinsam mit Tech for Net Zero möchten wir diesen Wandel aktiv mitgestalten.“
Elias Aruna, Managing Director von Scale Energy