STOFF2 wurde 2020 in Berlin gegründet und verfolgt das Ziel, 100 % erneuerbare Energien in alle Sektoren und Anwendungen von Energie zu bringen. Unsere innovative Technologie, der Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseur (ZZE) kombiniert die Funktionsweise eines Energiespeichers und eines Elektrolyseurs kostengünstig in einem System.
Die Zink-Zwischenschritt-Elektrolyse lädt Sonnen- und Windstrom über 4 Stunden, wenn diese reichlich verfügbar und damit sehr günstig sind. Die Energie wird sicher in Form von festem Zink im Elektrolyseur gespeichert. Beim Entladen über 12-24 Stunden produziert der ZZE grünen Wasserstoff aus der gespeicherten Energie. Unser System kommt ohne kritische Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Platin aus und benötigt im Gegensatz zu vielen anderen Elektrolyseur-Technologien keine PFAS.
Mit der ZZE schaffen wir einen völlig neuen Markt, Entlasten die Stromnetze bzw. reduzieren den Netzausbaubedarf und ermöglichen eine zuverlässige Versorgung mit grünem Wasserstoff für Industriekunden – vor Ort oder für eine Versorgung über das H2-Kernnetz oder andere H2-Netzabschnitte.
Future called, said it’s great!


„Unsere tägliche Arbeit bei STOFF2 besteht darin, Strom- und Wasserstoffnetze, fluktuierende erneuerbare Energien und eine stabile H2-Nachfrage sowie öffentliche Mittel und privates Kapital miteinander zu verknüpfen. Ein starkes Ökosystem hilft uns und unseren Kunden, schneller in die Umsetzung zu kommen und mehr Wirkung zu erzielen.„
Sebastian Sipp, Managing Director von STOFF2