UVC Partners

UVC Partners ist eine Early Stage Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in München und Berlin. Wir investieren in europäische B2B-Startups von der Pre-Seed- bis zur Series-A-Phase. Das Portfolio umfasst führende Unternehmen in den Bereichen DeepTech, ClimateTech, Software sowie Mobility, die wichtige Herausforderungen der Gesellschaft adressieren und dadurch zu den Gamechangern von Morgen gehören.

Als unabhängiger Partner von UnternehmerTUM, Europas größter Startup-Factory, hat UVC Partners Zugang zu proprietärem Dealflow, einem industriellen Netzwerk von mehr als 1.000 Unternehmen und Zugang zu Talenten von der führenden technischen Universität in Europa, der technischen Universität München.

„Um das Ziel der Dekarbonisierung zu erreichen, brauchen wir visionäre Gründer, die neue Technologien in den Markt bringen. Dabei spielt Hardware wie z.B. neue chemischen Prozesse, Recyclinganlagen oder effiziente Energiegewinnung eine entscheide Rolle – Software alleine wird das Klima nicht retten. Daher brauchen wir Investoren, die sich in den verschiedenen Phasen mit der Finanzierung von Hardware-Startups auskennen und diese langfristig begleiten.“

Johannes von Borries, Managing Partner


Das könnte Sie auch interessieren

  • Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

    Politische Vorschläge des Climate Tech-Ökosystems Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt. Entschlossenes politisches Handeln ist gefragt, um das heimische Innovations- und Wachstumspotenzial zu nutzen. Das Ziel muss es sein, die Energiekosten für die Wirtschaft zu senken, die industrielle Substanz des Landes zu erneuern und in klimafreundliche Technologien zu investieren. So können Wirtschafts- und Klimapolitik…

    Mehr erfahren: Positionspapier zur Bundestagswahl 2025
  • EU Climate Tech Manifesto

    Forderungen des Climate Tech-Ökosystems an die Europäische Politik Europa befindet sich an einem Scheideweg: Die wirtschaftliche Stärke und Widerstandsfähigkeit des Kontinents wurden in den letzten Jahren zunehmend herausgefordert. Die Europäische Union (EU) muss nun ein kluges Maßnahmenpaket vorlegen, um auf diese Herausforderungen zu reagieren. Eine kluge Wirtschaftspolitik, marktorientierte Mechanismen und strategische Investitionen in Klimatechnologien sind…

    Mehr erfahren: EU Climate Tech Manifesto
  • Öffentliche Kreditgarantien

    Wie lässt sich die Skalierung von Klimatechnologien finanzieren? Viele Climate Tech Start-ups und Scale-ups mit bahnbrechenden Hardware-Technologien haben Schwierigkeiten, die benötigte Finanzierung für geplante Produktionsanlagen zu sichern – selbst bei vorhandenen Abnahmeverträgen. Die bei Start-ups sonst übliche Finanzierung über Venture Capital reicht häufig nicht für die hohen Investitionen von Hardware-Start-ups aus. Kredite stehen den oft…

    Mehr erfahren: Öffentliche Kreditgarantien